Ihr persönlicher Weg zur Finanzbildung
Entdecken Sie verschiedene Lernformate, die sich Ihrem Lebensstil anpassen. Von intensiven Workshops bis zu flexiblen Online-Modulen – wir gestalten Ihre Budgetierung-Reise nach Ihren Bedürfnissen.
Interaktive Online-Module
Lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo mit unseren digitalen Lerneinheiten. Jedes Modul dauert 45-90 Minuten und kann beliebig oft wiederholt werden.
- 24/7 Zugang zu allen Materialien
- Praktische Übungen mit echten Zahlen
- Sofortiges Feedback bei Aufgaben
- Mobile App für unterwegs verfügbar
Wöchentliche Gruppensessions
Jeden Mittwoch um 19:00 Uhr treffen sich Teilnehmer online, um gemeinsam Budgetstrategien zu besprechen und Erfahrungen auszutauschen.
- Direkter Austausch mit anderen Lernenden
- Live-Diskussionen über aktuelle Themen
- Gemeinsame Problemlösung
- Aufzeichnungen für späteres Ansehen
Individuelle Coaching-Termine
Monatliche Einzelgespräche mit erfahrenen Finanzberatern, die auf Ihre spezifischen Herausforderungen eingehen.
- Persönliche Analyse Ihrer Finanzen
- Maßgeschneiderte Lösungsansätze
- Flexible Terminvereinbarung
- Vertrauliche Beratung
Anpassung an Ihre Lebenssituation
Jeder bringt andere Vorerfahrungen mit. Ob Sie gerade Ihr erstes eigenes Budget erstellen oder bereits komplexere Finanzstrukturen verwalten – unser Programm passt sich an Ihr Level an.
Ihr persönliches Betreuungsteam
Lernen funktioniert am besten mit der richtigen Unterstützung. Deshalb stehen Ihnen verschiedene Ansprechpartner zur Seite.
Technischer Support
Bei Problemen mit der Lernplattform oder App erreichen Sie uns werktags von 9-17 Uhr per Chat oder E-Mail. Meist können wir binnen einer Stunde helfen.
Inhaltliche Fragen
Unsere Finanzexperten beantworten fachliche Fragen innerhalb von 24 Stunden. Komplexere Themen besprechen wir gerne in den wöchentlichen Q&A-Runden.
Motivations-Coaching
Manchmal braucht man einen kleinen Schubs. Bei Lernschwierigkeiten oder Motivationsproblemen sind unsere Coaches da – ohne Vorwürfe, nur mit praktischen Tipps.
Anmeldungen ab Juni 2025 möglich